doogie.at auf Kurier.TV

Im Februar 2023 war ich mit einem Team von KURIER TV unterwegs. Nach dem Start vom Flugplatz Bad Vöslau ging es in südlicher Richtung nach Wr. Neustadt.

doogie.at auf Ö1

Dem Ballon auf der Spur. Die Verfolger. Über jene Menschen, die Heißluftballons finden, verfolgen und nach der Landung zurückbringen.

Ballonfahrt über Wien

Erlebe die wunderschöne Hauptstadt Österreichs aus einer völlig neuen Perspektive. Diese Aufnahmen zeigen einen Ballonstart am Cobenzl mit anschließender Fahrt über Wien.

Doogie Ballon

Nach dem Start vom Flugplatz Bad Vöslau ging es Richtung Osten über das Wr. Becken.

FAQs

Wie lange dauert eine Ballonfahrt?

Eine Ballonfahrt dauert in der Regel etwa 1 bis 1,5 Stunden, abhängig von den Wetterbedingungen und möglichen Landeplätzen. Mit Vor- und Nachbereitung solltest du insgesamt etwa 3 bis 4 Stunden einplanen.

Wann ist die beste Zeit für eine Ballonfahrt?

Das kommt ganz auf deine persönlichen Vorlieben an. Jede Jahreszeit hat ihren Reiz. Ballonfahren ist grundsätzlich das ganze Jahr über möglich.

Ist eine Ballonfahrt sicher?

Wenn man das Wetter beachtet und nur bei eindeutig fahrbaren Bedingungen startet, ja. Ich habe mittlerweile über 1.100 Ballonfahrten hinter mir und es kam noch nie zu einem Zwischenfall. Mein Motto lautet: Lieber einmal unnötig am Boden geblieben, als sich zu wünschen, nicht gestartet zu sein.

Was soll ich zur Ballonfahrt anziehen?

Bitte kleide dich so, als ob du einen Spaziergang zur jeweiligen Zeit unternehmen würdest. Im Ballon ist es wärmer als gedacht. Wir bewegen uns mit dem Wind, somit ist es im Ballonkorb immer windstill und der Brenner über unseren Köpfen strahlt auch Wärme ab. Vernünftiges Schuhwerk versteht sich ja hoffentlich von selbst.

​Was passiert, wenn das Wetter schlecht ist?

Bitte melde Dich am Tag vor der Ballonfahrt telefonisch bei mir. So erfährst Du, ob das Wetter unsere geplante Ballonfahrt zulässt. Wenn das Wetter nicht passt, vereinbaren wir einfach einen neuen Termin.

​Wie funktioniert eine Ballonfahrt als Geschenk?

Du füllst einfach das Formular auf meiner Webseite aus und ich schicke dir das Ticket samt der dazugehörenden Rechnung per Mail zu.

​Gibt es Alters- oder Gewichtsgrenzen?

Kinder unter 6 Jahren nehme ich nur mit, wenn sie es selbst wollen. Nach oben gibt es keine Altersgrenze. Solange ein selbständiges Ein- und Aussteigen möglich ist und es keine Probleme bereitet, während der Fahrt im Korb zu stehen, steht einer Ballonfahrt nichts im Weg. Als „Normgewicht" werden 80 kg angenommen. Solltest du deutlich schwerer sein, gib bitte Bescheid, damit ich das für unsere Fahrt berücksichtigen kann.

​Wo landen wir nach der Ballonfahrt?

Diese Frage kann ich nicht beantworten. Der Ballon fährt mit dem Wind. Richtung und Geschwindigkeit werden also nicht von mir bestimmt. Am Boden fährt unser „Verfolger" hinter uns her und erwartet uns in der Regel schon am sich abzeichnenden Landeplatz. Wenn alles eingepackt ist, bringen wir dich selbstverständlich zum Startplatz zurück.

​Kann ich während der Ballonfahrt Fotos machen?

Selbstverständlich! Gerne darfst du das Erlebnis auch in deinen sozialen Netzwerken verbreiten. Ich bin nicht fotoscheu und freue mich immer über diesbezügliche Werbung.